3. Link einfügen/editieren
Eine der wichtigsten Funktionen des Texteditors ist die Einbettung von externen Links.
Klicken Sie auf das Büroklammer-Symbol, um einen Link hinzuzufügen. Anschließend öffnet sich ein Fenster (Abb. 3).
Abb. 3: Link einfügen/editieren
Fügen Sie hier die benötigte URL ein. Markieren Sie vorher die Textstelle, welche zum Hyperlink umgewandelt werden soll. Alternativ können Sie auch unter „Anzeigetext“ eine Beschreibung des weiterführenden Links einsetzen.
Im letzten Schritt wählen SIe bitte, in welchem Format (Abb. 4) die zu öffnende Seite erscheinen soll.
Abb. 4: Zielseite
Die wichtigsten Auswahlmöglichkeiten sind:
-
<Frame> = die Zielseite öffnet sich in dem aktiven Fenster und die aktuelle Seite wird durch die Zielseite ersetzt.
-
<Pop-up Fenster> = Die Zielseite wird in einem neuen Browser-Tab geöffnet.